Follow me

AGB

1. Mietvertrag

Ein Mietvertrag kommt dann zustande, wenn der Kunde den Vertrag rechtsgültig gegengezeichnet hat. Der Mietzeitraum beginnt mit der Übergabe der gemieteten Gegenstände und endet mit der Rückgabe der gemieteten Gegenstände an den Vermieter. 

2. Preise

Sofern nichts Anderes angegeben ist, verstehen sich die Preise pro Stück und Mieteinheit (=5 Tage, Freitag bis Dienstag). Alle Preise verstehen sich exkl. Reinigung. Die Berechnung erfolgt nach einer verbindlichen Auftragsbestätigung.

3. Kaution

Die Mietkaution richtet sich nach dem Umfang der Mietgegenstände. Im Regelfall wird eine Kaution von 25% des gesamten Mietpreises berechnet, die nach korrekter Rückgabe und Kontrolle der gemieteten Gegenstände an den Vermieter durch diesen zurückgezahlt wird.  

Die Kaution nachfolgender Leihartikel wird gesondert wie folgt festgelegt:

–       LOVE Lette Holz: 100 Euro

–       LOVE Letter weiß: 200 Euro

–       Sitzplan: 30 Euro

–       Traubogen: 50 Euro

–       Candy Bar: 50 Euro

–       Willkommensschild: 25 Euro 

4. Zahlungsbedingungen

Eine Rechnung wird ausschließlich per E-Mail versandt. Mit Vertragsabschluss wird eine sofortige Anzahlung in Höhe von 20% des Mietpreises fällig. Mit Zahlungseingang gilt der Termin als fest reserviert. Die Restzahlung und die Kaution sind 4 Wochen vor dem Termin zu leisten. 

5. Mietdauer

Die Vermietung erfolgt in einem Zeitraum von 5 Tagen (= 1 Mieteinheit). Die Abholung findet am Freitag zwischen 14.30 Uhr und 18.00 Uhr statt. Die Rückgabe am Dienstag zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr.

Andere Abhol- und Rückgabezeiten müssen rechtzeitig mit dem Vermieter vereinbart werden. Wenn der Mieter/ die Mieterin die Gegenstände nicht fristgerecht zurückgeben kann, muss der Mieter/ die Mieterin den Vermieter spätestens einen Tag vor Ablauf der vereinbarten Mietdauer informieren.

Eine Verlängerung bedarf einer schriftlichen Zustimmung des Vermieters. Gibt der Mieter/ die Mieterin die übernommenen Mietgegenstände nicht fristgerecht zu Ablauf der vereinbarten Mietdauer zurück, so verlängert sich das Mietverhältnis automatisch. Für jeden angefangenen Tag wird eine Gebühr von 25% des gesamten Mietpreises berechnet.

6. Abholung/Transport

Der Mieter muss für eine Abholung/ den Transport sorgen, welcher vorschriftsmäßig ist. Bei Übernahme der Gegenstände muss der Mieter die Ware kontrollieren und die Empfangsbestätigung unterzeichnen. Bei Übernahme der Gegenstände beginnt die Haftung des Mieters.

Sollten angemietete Artikel von Marrywithmary zu dem gewünschten Ort geliefert werden oder an einem bestimmten Ort abgeholt werden, so entsteht dafür eine Kostenpauschale in Höhe von 0,45 Euro pro zurückgelegtem Kilometer. Diese Transportkosten werden im Angebot mit aufgeführt.  

7. Haftung

Die Gegenstände sind nicht versichert. Die Haftung geht nach Übernahme der Gegenstände sofort auf den Mieter über. Der Mieter haftet während der Mietdauer für alle Schäden. Der Mieter verpflichtet sich zur Sorgfalt im Umgang mit den geliehenen Artikeln. Bei Beschädigung, Bruch oder auch Verlust trägt der Vermieter die Verantwortung. Dies gilt auch für Schäden, die durch Dritte oder höhere Gewalt (Sturm, Wasser, Diebstahl etc.) verursacht werden. Die Kosten der beschädigten bzw. fehlenden Artikel hat der Mieter unverzüglich zu erstatten. Es wird der Wiederbeschaffungswert berechnet.   

8. Beschädigungen/ Fehlmengen

Die Rücknahme der Gegenstände erfolgt zunächst unter Vorbehalt, da die Fehlmengen erst nach abgeschlossener Durchsicht ermittelt werden können. Beschädigungen und fehldene Gegenständewerdem dem Mieter/ der Mieterin zu Wiederbeschaffungskosten in Rechnung gestellt. 

9.Reinigung

Der Mieter/ die Mieterin muss die Gegenstände vor Rückgabe reinigen. Sollte der Mieter/ die Mieterin eine Reinigung der Gegenstände wünschen, so werden zusätzliche Reinigungskosten in Rechnung gestellt. Pro angefangene halbe Stunde werden 30,00 Euro berechnet. 

Wichtige Hinweise zur Reinigung:

Stabkerzenhalter:

Die Stabkerzenhalter dürfen nur mit heißem Wasser gereinigt werden. Es dürfen keine scharfen Gegenstände (z.B. Messer zum Abkratzen von Wachs) oder Schwämme mit rauer Oberfläche für die Reinigung verwendet werden, da sonst Kratzer entstehen können. Weiter sollte von der Benutzung von Reinigern abgesehen werden.

Zylindervasen/ Vasen/ Teelichter:

Geliehene Artikel aus Glas dürfen mit heißem Wasser oder in der Spülmaschine gereinigt werden. Es dürfen keine scharfen Gegenstände (z.B. Messer) für die Reinigung verwendet werden.

Vasen und Teelichter mit Goldrand dürften nicht in die Spülmaschine.

Servietten:

Die Servietten müssen gewaschen und gebügelt zurückgebracht werden.

Bei Verschmutzungen oder entstandenen Beschädigungen durch die Reinigung behält sich der Vermieter das Recht vor, die dadurch entstandenen Kosten dem Mieter/ der Mieterin in Rechnung zu stellen.

10. Stornierung

Der Auftrag muss vom Mieter schriftlich storniert werden. Es fallen folgende Stornogebühren an:

Die Anzahlungskosten des Mietpreises in Höhe von 20% werden einbehalten.

Bei einer Stornierung bis 3 Monate vor Mietbeginn werden 50% des Mietpreises einbehalten. 

Bei einer Stornierung bis 1 Monat vor Mietbeginn werden 75 % des Mietpreises einbehalten. 

Bei einer Stornierung von weniger als 14 Tagen vor Mietbeginn werden 100% des Mietpreises fällig/ einbehalten.

Nach oben scrollen